Month: Dezember 2013

  • Paris im November

    In diesem Jahr war ich im November in Paris, wegen der Ateliers du Forum IRCAM (Workshops, bei denen sich einmal im Jahr Mitglieder einer Online-Community treffen und austauschen, die an das Institut de Recherche et Coordination Acoustique/Musique angeschlossen ist). Zunächst hatte ich im Marais nach einem Zimmer gesucht, aber alles, was dort noch zu haben…

  • Materielle Extase

    Im Sommer habe ich bei einem Büchertrödel eine Originalausgabe von 1967 des Essays L’Extase matérielle von J. M. G. Le Clézio erstanden, ein ausgemustertes Bibliotheksexemplar.[1] Ich glaube an die Magie von Zufallsfunden, und tatsächlich hat das Buch mich in seinen Bann gezogen. Nicht, dass ich es verschlungen hätte. (Ich bevorzuge eher kurze Lesestrecken, wechsele auch…

  • Augenblick

    Was ist Glück? Für mich die Vorstellung der Ausdehnung, Verlängerung, vielleicht ins Unendliche, eines Augenblicks der Ruhe und Entspannung, des Anhaltens der Zeit, die Aufhebung ihres ständigen Vergehens. Mahler evoziert diese Erfahrung auf wundervolle Weise im Rondo-Burleske überschriebenen dritten Satz seiner neunten Sinfonie, in welchem das lärmend geschäftige Treiben und Durcheinander von Floskeln und Fragmenten,…