Archiv der Kategorie Computer-Musik

Schneidemaschine

Die Idee, Klänge als Material aufzuzeichnen, um sie in musikalischen Darbietungen neu anzuordnen, wurde am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts durch die technischen Möglichkeiten nahegelegt. Etwa gegen Ende der zwanziger Jahren wurden verschiedene mechanische Musikinstrumente auf dieser Grundlage erfunden, die bald … Weiterlesen

27. Juli 2014 von Kai Yves Linden
Kategorien: Computer-Musik | Schlagwörter: , , , , | Kommentare deaktiviert für Schneidemaschine

Tippen, streichen, wischen

Open Sound Control (OSC) ist ein Protokoll und Format für Nachrichten zwischen Computern und anderen elektronischen Geräten, die eine moderne Netzwerkschnittstelle aufweisen, das für die Steuerung von musikalischen und multimedialen Aufführungen intendiert und optimiert ist. Es wurde 1997 vom CNMAT … Weiterlesen

1. Dezember 2012 von Kai Yves Linden
Kategorien: Computer-Musik | Schlagwörter: , , , , | Kommentare deaktiviert für Tippen, streichen, wischen

Kopist oder Komponist

Seit Version 1-und-etwas, das sind zwanzig Jahre, bin ich Anwender des Notensatzprogramms Finale. Immer wieder habe ich mich gefragt, ob das Komponieren mit Bleistift nicht doch produktiver ist. Was Reinschriften angeht, genügt es, sich an klecksige Wasserbäder von eingetrockneten Tuschestiften … Weiterlesen

22. Juni 2011 von Kai Yves Linden
Kategorien: Computer-Musik | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Kopist oder Komponist