Archiv für Küche

Wiesenkönigin

Der Name Wiesenkönigin (fr. reine des prés) spielt vielleicht auf das ins Gelbliche spielende Weiß ihrer scheindoldigen Blütenstände an, das an jeder Flur aus wie immer gemischtem Grün ins Auge sticht. Bekannter ist sie als Mädesüß bzw. zur Unterscheidung von … Weiterlesen

8. Juli 2011 von Kai Yves Linden
Kategorien: Lebens- und Genussmittel | Schlagwörter: , , | Kommentare deaktiviert für Wiesenkönigin

Lindenblüten

Wenn es nicht regnet, liegt in Straßen, in denen Linden stehen, Honigduft in der Nase. Zuerst blühen, im Juni, die Sommerlinden, deren botanischer Name Tilia platyphyllos sich auf ihre größeren Blätter bezieht. Nicht erst im Winter folgt die Blüte der … Weiterlesen

13. Juni 2011 von Kai Yves Linden
Kategorien: Lebens- und Genussmittel | Schlagwörter: , , | Kommentare deaktiviert für Lindenblüten

Misticanza

Misticanza (f.) (vom mittelitalienischen misticà oder misticar, mischen), in Frankreich Mesclun (m.) genannt (vom provenzalischen mesclà, mischen), ist eine Mischung von Blattsalaten und Zichorien in vielfältigen Variationen, die einst in Klostergärten schon gemischt gesät und geerntet wurden. Auch heute ist … Weiterlesen

5. Juni 2011 von Kai Yves Linden
Kategorien: Lebens- und Genussmittel | Schlagwörter: , , | Kommentare deaktiviert für Misticanza

Giersch

In unseren Breiten ist Giersch oder Geißfuß in Wäldern, an Wegrändern, aber auch in vielen Gärten zu finden, vorzugsweise in schattigen und feuchten Lagen, etwa an Gehölzrändern. Über Wurzelausläufer breitet sich die Pflanze wuchernd aus und erobert innerhalb von wenigen … Weiterlesen

17. April 2011 von Kai Yves Linden
Kategorien: Lebens- und Genussmittel | Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Neuere Artikel →