Month: November 2011

  • Wilde Pflaumen

    Gestern sind wir mit Freunden an der Urft entlang gegangen und haben Schlehen gesammelt, um diese, nach einer Idee von Jean Marie Dumaine, der das Rezept Eifel-Oliven nennt, in Salzlake einzulegen. Erst nach einer Weile ist uns aufgefallen, dass nicht alle Schlehen welche waren. Wie es scheint, mischen sich in Schlehdornhecken gern auch Zibartenbäumchen. Die…

  • Gelall

    Der Tod einer geliebten Person in der Familie hat mich an dieses Gedicht von Rainer Maria Rilke denken lassen: Der Tod. Da steht der Tod, ein bläulicher Absud in einer Tasse ohne Untersatz. Ein wunderlicher Platz für eine Tasse: steht auf dem Rücken einer Hand. Ganz gut erkennt man noch an dem glasierten Schwung den…

  • Lyrischer Draht

    Zwölf Jahre ist lyrikline.org jetzt online: Die von der Literaturwerkstatt Berlin initiierte und von verschiedenen deutschen und internationalen Partnern unterstützte Web-Site stellt Tondokumente zur Verfügung, in denen Dichterinnen und Dichter ihre Gedichte selber vortragen, zusammen mit den Texten und Übersetzungen. Die Idee ist hervorragend, denn sie bietet eine Möglichkeit, moderne und zeitgenössische Lyrik aus dem…