Archiv des Jahres 2022

Das wohltemperirte Clavier, Fuga 14

Seitdem mir die kurzen Notenwerte aufgefallen sind, die in manchen Stücken der beiden Bände des Wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach in Ausnahme­stellung erscheinen, lassen mich diese nicht mehr los. In der fis-Moll-Fuge des ersten Bandes sind es zwei Sechzehntel, … Weiterlesen

6. Juni 2022 von Kai Yves Linden
Kategorien: Musik | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Das wohltemperirte Clavier, Fuga 14

Das muss der Himmel sein

Gestern schaltete ich abends den Fernseher an und wurde sofort von einem Film gefesselt, der schon angefangen hatte: It Must Be Heaven, eine Komödie des palästinensischen Filmemachers Elia Suleiman.[1] Sein Autor und Hauptprotagonist als stiller Beobachter E.S. erinnerte mich an … Weiterlesen

19. Mai 2022 von Kai Yves Linden
Kategorien: Film | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Das muss der Himmel sein

Die Gender-Apnoe

Die Gender-Pause setzt sich mehr und mehr durch, jedenfalls überall, wo auf Geschlechtergerechtigkeit Wert gelegt wird. Die Intention ist nicht, das glaube ich, die Sprache zu deformieren. Vor allem die auf der rechten Seite des politischen Spektrums und insbesondere die … Weiterlesen

18. Mai 2022 von Kai Yves Linden
Kategorien: Dies und das | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Die Gender-Apnoe

Auf ein gutes Jahr 2022!

Und wieder hat ein neues Jahr begonnen. Die Silvesternacht war heiter, ungeachtet der weiterhin allgegenwärtigen Pandemie, und diesmal habe ich etwas länger gebraucht, um mich vom Feiern zu erholen. Deshalb habe ich darauf verzichtet, aus dem Basteln von elektronisch geschnipselten … Weiterlesen

5. Januar 2022 von Kai Yves Linden
Kategorien: Dies und das | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Auf ein gutes Jahr 2022!