Die Gender-Pause setzt sich mehr und mehr durch, jedenfalls überall, wo auf Geschlechtergerechtigkeit Wert gelegt wird. Die Intention ist nicht, das glaube ich, die Sprache zu deformieren. Vor allem die auf der rechten Seite des politischen Spektrums und insbesondere die … Weiterlesen →
18. Mai 2022 von Kai Yves Linden
Kategorien: Dies und das |
Schlagwörter: Gesellschaft, Sprache |
Schreibe einen Kommentar
Manche semantische Inkongruenz bei der Übersetzung zwischen verschiedenen Sprachen ist ohne Zweisprachigkeit kaum aufzulösen. Einfache Missverständnisse lassen sich leicht aufklären. So spielt der Titel Die helle Kammer von Roland Barthes’ letztem Buch[1] weniger auf die Dunkelkammer an (einen abgedunkelten Raum … Weiterlesen →
22. Februar 2013 von Kai Yves Linden
Kategorien: Philosophie |
Schlagwörter: Fotografie, Französisch, Grundlagen, Lektüre, Roland Barthes, Sprache |
Schreibe einen Kommentar