Archiv der Kategorie Künste

Materielle Extase

Im Sommer habe ich bei einem Büchertrödel eine Originalausgabe von 1967 des Essays L’Extase matérielle von J. M. G. Le Clézio erstanden, ein ausgemustertes Bibliotheksexemplar.[1] Ich glaube an die Magie von Zufallsfunden, und tatsächlich hat das Buch mich in seinen … Weiterlesen

13. Dezember 2013 von Kai Yves Linden
Kategorien: Literatur | Schlagwörter: , , | Kommentare deaktiviert für Materielle Extase

Zeitstrudel

Gestern präsentierte Anne Teresa De Keersmaeker mit ihrer Tanzkompagnie Rosas bei der Ruhrtriennale erstmals eine choreografische Interpretation von Vortex temporum, das vorletzte Werk des vor bald fünfzehn Jahren mit 52 verstorbenen Gérard Grisey ‒ zu früh, doch wer starb schon … Weiterlesen

4. Oktober 2013 von Kai Yves Linden
Kategorien: Musik | Schlagwörter: , , , , | Kommentare deaktiviert für Zeitstrudel

Raumstruktur

Helmut Lachenmanns Musik mit Bildern Das Mädchen mit den Schwefelhölzern ist eine Abhandlung über Kälte entlang des Märchens von Hans Christian Andersen, mit eingeschobenen Textfragmenten von Leonardo da Vinci, Notizen von einer Wanderung an einer sturmumtosten Felsenküste über die Gleichzeitigkeit … Weiterlesen

22. September 2013 von Kai Yves Linden
Kategorien: Musik | Schlagwörter: , , , , | Kommentare deaktiviert für Raumstruktur

Skalenrausch

Am Ende der gestrigen Aufführung von Delusion of the Fury von Harry Partch war ich ganz berauscht. Seine 43-Ton-Skala wird auf den von ihm erfundenen oder adaptierten Instrumenten, auf denen zum größten Teil Saiten oder selbstklingende Stäbe, halboffene Hohlkörper oder … Weiterlesen

7. September 2013 von Kai Yves Linden
Kategorien: Musik | Schlagwörter: , , , | Kommentare deaktiviert für Skalenrausch

Of New York

Von meinem ersten Aufenthalt in New York 1977 brachte ich einen Fotoband mit dem Titel Of New York mit, eine Kompilation von 184 Bildern von Neu-York (wie New York noch in den 60er Jahren im Deutschen hieß), die der Fotograf … Weiterlesen

19. August 2013 von Kai Yves Linden
Kategorien: Foto | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Of New York

San Francisco Polyphony

San Francisco Polyphony ist der Titel eines Orchesterstücks von György Ligeti. Es beginnt mit einem dichten Stimmengewirr, als würden sich die Musiker des Orchesters noch einspielen. Bald kristallieren sich jedoch melodische und rhythmische Konturen aus dem Durcheinander heraus, die sich … Weiterlesen

27. Februar 2013 von Kai Yves Linden
Kategorien: Musik | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für San Francisco Polyphony

Ça a été

Manche semantische Inkongruenz bei der Übersetzung zwischen verschiedenen Sprachen ist ohne Zweisprachigkeit kaum aufzulösen. Einfache Missverständnisse lassen sich leicht aufklären. So spielt der Titel Die helle Kammer von Roland Barthes‘ letztem Buch[1] weniger auf die Dunkelkammer an (einen abgedunkelten Raum … Weiterlesen

22. Februar 2013 von Kai Yves Linden
Kategorien: Philosophie | Schlagwörter: , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ça a été

Rückkopplung

In der analogen Zeit bestand ein Aufnahmegerät aus zwei Spulen, zwischen denen ein mit magnetischen Teilchen beschichtetes Band ab- und wieder aufgewickelt wurde. Eine Rückkopplungsschaltung wurde hergestellt, indem ein Band zuerst über einen Aufnahmekopf und dann über mindestens einen Abspielkopf … Weiterlesen

7. Februar 2013 von Kai Yves Linden
Kategorien: Musik | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Rückkopplung

Setzkasten

Der Düsseldorfer Pianist und Komponist Bernd Wiesemann hat am 31. Oktober einen Abend einer Konzertreihe der Tonhalle Düsseldorf zum 100. Geburtstag von John Cage gestaltet. Aufgeführt wurden sein Alles 2 für vier Interpreten und in der gleichen kammermusikalischen Besetzung das … Weiterlesen

6. November 2012 von Kai Yves Linden
Kategorien: Musik | Schlagwörter: , , , | Kommentare deaktiviert für Setzkasten

Tonalität des Zufalls

In diesen Wochen, im Jahr, an dessen 5. September John Cage 100 geworden wäre, werden seine Europeras 1&2 bei der Ruhrtriennale wieder auf einer Bühne aufgeführt. Ein ganzes Vierteljahrhundert ist vergangen, seitdem John Cage den Europäern zum ersten Mal ihre … Weiterlesen

31. August 2012 von Kai Yves Linden
Kategorien: Musik | Schlagwörter: , , , | Kommentare deaktiviert für Tonalität des Zufalls

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →