Nachrichten von Kai Yves Linden an die Welt
- 
MenschenfeindlichkeitDie Einflussnahme rechtsextremer Ideologen im Internet nimmt zu. Ist der doppelte Anschlag in Norwegen auch die Tat eines wirren Einzelgängers, das Manifest seiner Weltsicht hat er sich aus Schnipseln zusammengeklebt, die er aus rechtsextremen, vornehmlich rechtskonservativen Foren im Internet kopiert hat. Nicht erst nach diesem erschreckenden Blutbad ist es wichtig, die Propaganda der Rechten zu… 
- 
KlangpinselSoundpainting, wörtlich „Klangmalerei”, nicht so sehr im Sinne von „mit Klang malen” als eher „Klangmalen”, ist eine von Walter Thompson seit etwa 1975 entwickelte Zeichensprache, die zur Steuerung kollektiver Improvisationen von Musikern, Sprechern und/oder Tänzern durch einen oder mehrere Dirigenten dient. Der Zeichenvorrat besteht aus mittlerweile rund 800 Gesten, von denen etwa vier Dutzend das… 
- 
Erlesene LeicheCadavre exquis ist ein Spiel, das sich Marcel Duhamel, Jacques Prévert und Yves Tanguy, die zu dieser Zeit zusammen in einem Haus im Montparnasse in Paris wohnten, um 1925 ausgedacht hatten und mit Freunden zunächst nur zum Zeitvertreib und später auch als experimentellen Ideengenerator spielten. Der Dictionnaire abrégé du Surréalisme (Kurzlexikon des Surrealismus) von André… 
- 
BlütenWährend die Bilder der Fotogalerie Blumen (am Fenster und im Freien) blühende Pflanzen in einer Umgebung zeigen, stehen in der neuen Galerie Blumen (von Nahem) die Blüte oder ein Detail allein im Vordergrund. Die heute „eröffnete” Galerie ist noch nicht abgeschlossen, sie wird nach und nach aufgefüllt werden. Die meisten Fotos sind Makroaufnahmen (mit einem… 
- 
진은숙Gestern vollendete die in Berlin lebende Komponistin Unsuk Chin ihr 50. Lebensjahr. Dass ich ihren Namen (/t͡ɕin ɯnsuk/ ausgesprochen) im Titel in Hangul geschrieben habe, soll weniger ein Hinweis sein, dass sie sich als koreanische Komponistin verstünde – im Gegenteil lässt sie eine solche Einengung nicht gelten – sondern nur eine Verbeugung. Nicht-europäische Musik ist… 
- 
WiesenköniginDer Name Wiesenkönigin (fr. reine des prés) spielt vielleicht auf das ins Gelbliche spielende Weiß ihrer scheindoldigen Blütenstände an, das an jeder Flur aus wie immer gemischtem Grün ins Auge sticht. Bekannter ist sie als Mädesüß bzw. zur Unterscheidung von anderen Arten ihrer Gattung als echtes Mädesüß (en. meadowsweet, botanisch Filipendula ulmaria, der an Ulmen… 
- 
Transparenz des KunstwerkesStatt einer Hermeneutik, schloss Susan Sontag ihren Essay Gegen Interpretation (Against Interpretation, 1964), bräuchten wir eine Erotik der Kunst.[1] Jedoch ist die Auffassung, dass es sich bei Kunstwerken um Verpackungen von Inhalt handelt, den es ans Tageslicht zu bringen gilt, auch heute allgegenwärtig. Im Deutschunterricht an weiterführenden Schulen bleibt, soweit es von außen scheint, Hans… 
- 
Gesunde UngesundheitEs gibt kein Essay von Susan Sontag, der großen amerikanischen femme de lettres, das ich gelesen habe, das mir nicht auch in der Bestätigung meiner eigenen Gedanken ergänzende Hinweise oder an sich wertvolle Denkanstöße gegeben hätte. Etwa in der ausgedehnten Einleitung einer Besprechung eines Essay-Bandes von Simone Weil, 1963, in der sie ihre Gedanken zum… 
- 
InharmonizitätSaiten von Musikinstrumenten entsprechen nicht einer physikalisch idealen Saite, deren Teilschwingungen ganzzahlige Vielfache der Grundschwingung sind. Die Frequenzen der Teilschwingungen weichen abhängig von der Elastizität der Saite mehr oder weniger von ganzzahligen Verhältnissen ab. Diese Abweichung wird als Inharmonizität bezeichnet. Bei Klaviersaiten ist diese Abweichung besonders ausgeprägt. Beim Stimmen eines Klaviers wird dem, damit die… 
- 
Kopieren über SchreibenDer Zugriff auf gemeinsam benutzte veränderliche Daten sollte in nebenläufigen Programmen synchronisiert werden, weil ein kritischer Wettlauf (race condition) zu Zugriffsfehlern und zu nicht deterministischem Verhalten führt (s.a. Item 66 in Effective Java von Joshua Bloch, 2. Auflage, 2008). In Java wird Synchronisation hergestellt, indem ein Thread (Ausführungsfaden) eine Sperre erwirbt (auch Monitor genannt), die… 
Aphorismen Bash Bernd Wiesemann Computer-Musik Datenschutz Düsseldorf Eller Forst Essbare Wildpflanzen Fotografie Frankreich Französisch Gesellschaft Grundlagen Interaktion Internet Italien J.S. Bach Java John Cage Keramik Klangsynthese Kompositionen Küche Lektüre Man Ray Medienkunst Musik Musiktheorie Paris Paul Éluard Pflanzen Poesie Politik Reise René Char Ruhrtriennale Samuel Beckett Shell Software Software-Entwicklung Susan Sontag Theater Unixoid Wald Ästhetik
Lust auf Experimente?